KUNST

Unsere hohen Räumlichkeiten und der grosszügige Platz an den Wänden eignen sich perfekt, um Kunstwerke zu präsentieren. Es ist uns ein grosses Anliegen einen kleinen Beitrag zur Kunstförderung beizusteuern, indem wir professionelle Werke von KünstlerInnen aus der Zentralschweiz ausstellen.  Von zentraler Bedeutung ist uns auch die gute Zusammenarbeit mit den KünstlerInnen während der Ausstellungszeit. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, dass wir diese Ausstellungsplattform bieten können und, dass sich auch unsere Gäste an den sorgfältig ausgewählten Bildern erfreuen dürfen.

Aktuell zeigen wir Kunstwerke von BRUNO MÜLLER-MEYER und von LORENZ HUBER.

BRUNO MÜLLER-MEYER
www.muellermeyer.ch
mueller-meyer@gmx.ch

Bruno Müller-Meyer: Morgenstimmung von Tribschen aus, Öl auf Leinwand,
170 x 260 cm, 2006, CHF 20’000.-

Bruno Müller-Meyer_01

Bruno Müller-Meyer: Blick von Weggis aus, Öl auf Leinwand, 130 x 204 cm, 2011,
CHF 16’000.-

Exif_JPEG_PICTURE

Bruno Müller-Meyer: Blick von Tribschen auf Meggenhorn und Rigi, Öl auf Leinwand,
130 x 204 cm, 2016, CHF 16’000.-

Bruno Müller-Meyer_03

Bruno Müller-Meyer: Mythen, Öl auf Lw, 130 x 204 cm, 2011, CHF 16’000.-

Exif_JPEG_PICTURE

Bruno Müller-Meyer: Urirotstock, Öl auf Lw, 130 x 204 cm, 2011, CHF 16’000.-

Exif_JPEG_PICTURE

Bruno Müller-Meyer: Urnersee von Sisikon aus, Öl auf Lw, 106 x 160 cm, 2016,
CHF 10’000.-

Bruno Müller-Meyer_06

Der Luzerner Künstler Bruno Müller-Meyer ist bekannt für seine Landschaftsbilder und Porträts. Er arbeitet in einem Atelier auf der Horwer Halbinsel mit freiem Blick auf den Vierwaldstättersee. Angeregt durch den Wechsel der Tages- und Jahreszeiten sind dort viele stimmungsvolle Seebilder entstanden. Durch subtile Inszenierung des Lichts haben sie eine beruhigende und verinnerlichende Wirkung. Menschliche Figuren fehlen in diesen Landschaften, ebenso Merkmale der Zivilisation. Anekdotisches würde die packende und direkte emotionale Wirkung nur schwächen. Befreit von den Zeichen eines bewohnten und historischen Raumes werden die Motive so zu Seelenlandschaften und zum Resonanzraum vielfältiger Empfindungen.
Bruno Müller-Meyer (*1952)  ist in Ruswil aufgewachsen und beschäftigt sich seit früher Jugend mit Ölmalerei. Nach Abschluss des Literargymnasiums arbeitete er im Atelier eines befreundeten Künstlers am Alpnachersee und machte 1974/75 eine Weltreise als Porträtmaler. 1976 besuchte er die École des Beaux Arts in Genf und studierte danach an der Universität Zürich Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. 1984 promovierte er dort mit einer Dissertation über die Frühromantik. 1989 war er Mitbegründer der Kunsthalle Luzern. 1995 bis 1999 unterrichtete er als Dozent für Philosophie und Kunsttheorie an der HGK Luzern. Seine Werke sind in bedeutenden privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Seit 1982 zeigte er Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz, in Deutschland, Holland, Schweden, Grossbritannien, Portugal, Italien, Qatar, den UAE und den USA.
Bei Interesse an einem Werk, bitten wir Sie, direkt den Künstler zu kontaktieren. Herzlichen Dank.

 

———————————————————————————————————————————————————————————

LORENZ HUBER
www.lorenzhuber.com
lorenzhuber.maler@bluewin.ch

Ach Lorenz Huber bezaubert unsere Wände mit seiner eigenen künstlerischen und mystischen Handschrift.

Geboren am 25. Januar 1952 in St. Gallen. Schon als Kind verspürte er den Wunsch, Kunstmaler zu werden. Er war als Primar- und Sekundarschule in Möhlin tätig, anschliessend verbrachte er ein Jahr an der Ecole des Arts et Métier in Vevey. 1976 bestand er zusätzlich die Lehrabschlussprüfung am KV Basel. Danach war er vier Jahre als kaufmännischer Angestellter in Teilzeitarbeit tätig.
Schwere gesundheitliche Rückschläge haben sein Leben geprägt. 1973 und 1986 musste er sich einer Nierentransplantation unterziehen. Dank der Organspende seiner jüngeren Schwester ist er nun gesund. Das Leben ist ihm neu geschenkt worden.

1978 – 1986 Tages- und Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Basel.
Seit 1980 freischaffender Maler, lebt und arbeit seit 1988 in Luzern.
Seit 1980 Einzel- und Gruppenausstellungen an verschiedenen Orten in der Schweiz.
1990 – 1995 malerische Ausbildung am Kunstseminar Luzern.
Seit 1995 Mitglied der Gilde Schweizer Bergmaler. www.gsbm.ch
2003 – 2012 Lehrauftrag für Malerei am Kunstseminar Luzern.
“Seit vielen Jahren setze ich mich intensiv mit der Berg- und Schneemalerei auseinander. Aufenthalt in diversen Bergregionen der Schweiz. Ich arbeite mit verschiedenen Techniken; Vorliebe sind Oel und Pastell. Meine Inspirations- und Kraftquelle ist die Natur. Fasziniert von der unermesslichen Vielfalt und Schönheit der Schöpfung drücke ich in meinen Bildern auf unmittelbare Art und Weise mein persönliches Erleben aus. Es ist die immer wieder wechselnde Stimmung des Lichtes, die mich zum Malen treibt. In der Schwingung der Farbe, gebe ich meine Impression wieder, die Farbwerte strukturieren das Ganze: die ungemeine Farbigkeit des weissen Schnees, das farbige Zusammenspiel der Flächen von Fels Himmel, Wasser, Schnee etc..
Das Malen ist für mich ein inneres Bedürfnis.”